TSV Weilheim im Aufstiegsrennen
- von Jürgen Maurer
- 22. Nov. 2017
- 2 Min. Lesezeit
Am vorletzten Spieltag stand erneut ein Derby an, der Tabellenführer TSV Weilheim empfing zu Hause den Tabellendritten aus Pähl. Beide Mannschaften trennen nur zwei Punkte, ein Sieg für Weilheim bedeutet die Beibehaltung der Tabllenführung, ebenso bei einem Unentschieden. Eine Niederlage bringt den TSV Pähl ganz nach oben und näher an den Aufstieg, für Spannung war somit gesorgt.

Angeführt vom Schiedsrichter Vitus Waibel erfolgte die obligatorische Begrüßung, Weilheim spielte in rot, Pähl in schwarz

Vor Spielbeginn musste jedoch das Netz noch fachmännisch justiert werden

Pähl schwor sich ein...

... und Weilheim fokussierte sich ebenfalls auf das Duell

Die Tabellensituation ergab automatisch spannende Duelle

Der flinke Flügelflitzer nahm es mit zwei Gegenspieler auf

Viele Mittelfeldduelle wurden geführt, hier Maximilian Schilcher und Quirin Neumayr

Florian Sam flog akrobatisch ein, allerdings ohne den Ball bedrohlich aufs Tor zu bringen

Pähls Torwart Alexander Schmid klärt vor Ferhat Gündogdu

Dieses Luftduell geht klar an den Pähler Andreas Burghart

Bei hoch sommerlichen Temperaturen unterbrach Vitus Waibel die Partie für wenige Augenblicke

Kraftvoller Abschlag von Alexander Schmid
Anschließend war Halbzeit, Weilheim führte durch einen sehenswerten Treffer von Florian Sam mit 1:0. Die ersten 45 Minuten war der TSV aus Weilheim die tonangebende Mannschaft und spielte trotz der hohen Temperaturen wie ein Tabellenführer. Die 150 Zuschauer konnten mit der gezeigten Leistung zufrieden sein.

Weilheims links Außen wurde zumeist gedoppelt

In der zweiten Halbzeit kamen die Pähler immer mehr in Schwung

Weilheim wurde zunehmend hinten rein gedrängt und verteidigte mit vollem Körpereinsatz

Das Mittelfeld gehört ab der 70. Minute den Gästen

Bei Derby´s unerlässlich: die gelbe Karte! Trotzdem wurde die Partie fair und respektvoll geführt

Florian Pfaff parierte einen platzierten Schuss aus der zweiten Reihe

Pähl drückte immer mehr aber noch stand die Null

Gelegentliche Konter sorgten für ein wenig Entlastung, auch Alexander Schmid stellte seine guten Flugeigenschaften unter Beweis

10 Minuten vor dem Ende traf Wolfgang Greiner zum 1:1, dies war auch gleichzeitig der Endstand

Am Ende des Tages stimmte die Rechnung, die beiden charmanten Kassiererinnen blieben bei der Hitze immer cool
Am Ende war es ein gerechtes Ergebnis, es bleibt spannend im Kampf um den Aufstieg. Es wurden insgesamt vier gelbe Karten gezeigt, auch hier ein unentschieden 2 für Weilheim und Pähl. Beide Trainer schöpften ihr Auswechselkontingent aus und der Schiedsrichter behielt in den meisten Situationen einen kühlen Kopf und traf die richtigen Entscheidungen.
Am 03.06.2017 findet der letzte Spieltag der Saison statt, wir sind gespannt wer Meister in der A- Klasse Kreis Zugspitze und aufsteigen wird.
Quellen:
Spielernamen: Bayerischer Fussball-Verband
Text: Jürgen Maurer
Bilder: jürgen maurer
コメント